Das Delta-Volk ist nicht ganz so freundlich wie die anderen Bienen-Völker, dafür aber in der Honigproduktion umso fleißiger. Bis auf einen halben Meter kann man an die Behausung herantreten, bei geringerem Abstand werden die Wächter-Bienen bereits aktiv. Das Delta-Volk reduziert sich im Winter stärker als die anderen Völker, kam so 2022 auch später im Frühjahr in Gang als die anderen Völker, war dann aber im Sommer umso stärker. Im Jahreswechsel auf 2023 wiederholte sich das Schauspiel. Anfang des Jahres 2023 ist das Delta-Volk aus Badenhausen zum zweiten Bienenstand in einem geschützten Unterstand in Eisdorf umgezogen, umgeben von blühenden Rapsfeldern im Frühling.
Steckbrief Delta-Volk
Behausung | Segeberger Styroporbeute DNM |
Königin (Geburtsjahr) | 2020 |
Volk existiert seit | 2011 |
Ableger von | - |
Honigernte 2022 (Badenhausen) | Frühtracht 20,0 kg; Sommertracht 29,5 kg; Jahrestracht 8,0 kg |
Honigernte 2023 (Eisdorf) | Frühtracht 40,8 kg; Sommertracht 30,1 kg |
Honigernte 2024 | Frühtracht 22,7 kg; Sommertracht 23,5 kg |